KUNSTSTOFF- UND PAPIERSÄCKE

Zement, Gips, Beton – das sind nur einige der Produkte, die in Säcken verpackt werden, die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind und deren Verarbeitungssysteme hohe technische Anforderungen stellen. Das Großschriftsystem ist auf dem Markt als „konventionelle“ und ideale Lösung für die End-of-Line-Kennzeichnung anerkannt, insbesondere für die Kennzeichnung von Säcken.

 

Die kompakte Größe und der maximale Kennzeichnungsabstand von bis zu 40 mm ermöglichen es, das System am Ende der Linie in der optimalen Position zu installieren, um einen perfekten Druck auf beiden Seiten des Beutels zu gewährleisten, selbst wenn der Beutel auf dem Förderband nicht perfekt ausgerichtet ist.

 

Die Struktur besteht vollständig aus Edelstahl, dem Standardmaterial für alle Systeme, und ist resistent gegen Feuchtigkeit, Staub und hohe Temperaturen. Wenn eine kleine Schrift erforderlich ist, kann das Kleinschrift-Tintenstrahlsystem mit einem hohen Schutzniveau konfiguriert werden, um unter schwierigen Bedingungen kontinuierlich zu arbeiten.

Dank der robusten Konstruktion und des fortschrittlichen automatischen Reinigungssystems sind die Druckköpfe nahezu wartungsfrei, was die Betriebskosten senkt. Für den Druck von Logos und alphanumerischen Texten steht eine breite Palette schnell trocknender Tinten zur Verfügung, die auch bei Verwendung von wasserbasierten Tinten eine perfekte Haftung auf jedem Material gewährleisten.

 

Kennzeichnung auf einer Zementtüte   aufgedruckter Code an der Seite eines Kunststoffsacks   Kennzeichnung an der Seite eines Papiersacks

 

empfohlene Lösungen:  


 

EXTRUDIERTE KUNSTSTOFFPRODUKTE

Die Kennzeichnung von extrudierten Produkten wie glatten oder gewellten Hart-PVC- oder Polypropylen-Rohrsystemen, PVC-Spiralummantelungen und Kabelkanalsystemen ist in Produktionsstätten mit hohen Temperaturen und Staub eine Herausforderung. Die Tintenstrahl-Kennzeichnungssysteme von ZANASI wurden mit speziellen Konstruktionstechniken entwickelt, um eine hohe Leistung sowie eine gleichmäßige und konstante Kennzeichnung auch in extremen Umgebungen zu gewährleisten.

 

Das Verfahren der Kunststoffextrusion erfordert zwangsläufig eine kontinuierliche Produktion im 24-Stunden-Betrieb. Das Inkjet-Kennzeichnungssystem von Zanasi passt sich an die Umgebung an, in der es eingesetzt wird. Die automatischen Regelsysteme folgen den Temperaturschwankungen und unterstützen die Kontinuität des Produktionsprozesses.

 

Die breite Palette der auf dem Markt befindlichen extrudierten Produkte unterliegt strengen Kriterien bei der Produktion, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit. Die einzelnen Teile müssen gemäß den geltenden Vorschriften kodiert und serialisiert werden. Die Zanasi-Markierungssysteme bieten dafür die geeignete Technologie, um:

 

  • qualitativ hochwertige Botschaften auf gewölbten Oberflächen und kleine, klare Zeichen auf einer begrenzten Druckfläche zu erstellen;
  • schnell trocknende Tinten zu verwenden, die perfekte Haftung, Hitzebeständigkeit und Nachbehandlung des Produkts gewährleisten;
  • kontrastreiche Tinten für den Druck auf dunklen Oberflächen einzusetzen;
  • Nachrichten zur individuellen Gestaltung des Produkts mit detaillierten Kodierungen, Chargennummern und 2D-Codes einfach und automatisch zu erstellen
  • klare und definierte Aufdrucke für die Rückverfolgbarkeit, gesetzliche Kodierung, Qualitätszeichen und Firmenlogos zu erzeugen.

 

Kennzeichnung von Isoaltionsleitungen   Kennzeichnung von Kunststoffrohren   Kennzeichnung auf gelben Kunststoff

 

Empfohlene Lösungen:  


 

DÄMMSTOFFE

Es gibt eine harmonisierte Produktnorm für Dämmstoffe: Die CE-Kennzeichnung ist obligatorisch und zeigt die Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie für die Zulassung zum Inverkehrbringen.


Die Inkjet-Kennzeichnungslösungen von ZANASI ermöglichen eine einfache CE-Kennzeichnung mit Chargennummer und grundlegenden Produktmerkmalen auf Polystyrol, Wärmedämmplatten und Metallunterdecksystemen.


Dank der Druckköpfe, die in verschiedenen Positionen und Konfigurationen kombiniert werden können, sind die Hersteller in der Lage, ihr Material mit zusätzlichen Informationen und der Produktidentität zu versehen. Dies schafft ein flexibles, maßgeschneidertes System, das für spezifische Kennzeichnungsanforderungen geeignet ist.

 

Kennzeichnung auf Dämmplatten   Kennueichnung auf Dammmaterial

 

empfohlene Lösungen:  


 

SCHLEIFMITTEL

Die hochwertige Kennzeichnung von Materialien wie Schleifmitteln, die ohne Verpackung vermarktet werden, ist ein zentrales Instrument, um das Produkt zurückzuverfolgen, seine exklusiven Eigenschaften aufzudrucken und vor allem Ihre Marke zu bewerben.

Produkte wie Scheiben und Schleifkörper sind schwierig zu kennzeichnen. Die ZANASI Inkjet-Kennzeichnungssysteme helfen dabei, die Genauigkeit der Kennzeichnung zu verbessern, die während des gesamten Produktlebenszyklus erhalten bleibt und dem Benutzer wichtige Informationen über die korrekte Verwendung des Produkts liefert.

Die anpassungsfähige Kennzeichnungslösung ermöglicht eine kundenspezifische Kennzeichnung der spezifischen Inhalte für jeden Produkttyp und reduziert den Ausschuss von Produkten, die schwer wieder zu kennzeichnen sind.

 

Aufdrucke auf Schleifmaterialien   Aufdruck auf einer Schleifscheibe

 

Empfohlene Lösungen: