Produkte wie Reinigungsmittel, Farben und Lacke, Tinten, Schmierstoffe und Fette erfordern spezielle Verpackungen, die für den Transport von Gefahrgütern stabil, zertifiziert und zugelassen sind. Die Kennzeichnungslösungen müssen flexibel sein, um sich an verschiedene Verpackungsarten anzupassen. Vor allem müssen spezielle Tintenformulierungen verwendet werden, um eine gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen zu gewährleisten, die während der Lagerung und des Transports Reibung und Temperaturschwankungen standhalten müssen.
Die Inkjet-Systeme von Zanasi sind so konzipiert, dass sie auch in Umgebungen mit variablen Bedingungen deutlich und sichtbar drucken. Stabilität und Zuverlässigkeit sind nicht nur für die Kennzeichnung von Produkten mit Informationen zur Rückverfolgbarkeit wichtig, sondern auch für die Umsetzung der CLP-Verordnung.
Gemäß den Bestimmungen der europäischen CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) müssen Produkte, die als gesundheitsgefährdend oder als Gefahr für die persönliche Sicherheit eingestuft sind, mit einem eindeutigen Code, dem UFI (Unique Formula Identifier), versehen werden.
Die Industrie kann sich auf folgende Konstruktionsstandards verlassen: Gehäuse mit hohen Schutzstandards, automatischer Reinigungsprozess des Druckkopfes und ein revolutionäres Mischsystem, das gleichbleibende Eigenschaften der Tinte gewährleistet und den Drucker präzise, stabil und effizient macht.
STARRE KUNSTSTOFFBEHÄLTER
Starre Kunststoffbehälter, insbesondere großformatige Dosen, aber auch Flaschen und Gläser aus PE und HDPE, werden in der Branche verwendet, da sie ideal für den Kontakt mit chemischen Produkten geeignet sind. Sie erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit beim Bedrucken.
Die Zusammensetzung dieser Kunststoffe führt zu sehr unterschiedlichen Substraten, die besonders zähflüssig sind. Das TestLab der chemischen Abteilung prüft die Haftung der Tinte direkt auf der Kunststoffverpackung des Kunden, um die richtige Formulierung und das beste Leistungsergebnis auch in feuchter Umgebung zu gewährleisten.
Die individuelle Anpassung der Tinten in Verbindung mit der Zuverlässigkeit der Kleinschrift-Tintenstrahlsysteme garantiert eine klare und saubere Codierung, vollständige Informationen und Beständigkeit gegen chemische Stoffe, insbesondere wenn das Produkt versehentlich verschüttet wird.
empfohlene Lösungen:
METALLFÄSSER, -DOSEN UND -BEHÄLTER
Fässer, Weißblechdosen und Sprühdosen sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich – zylindrisch, rechteckig, in großen Formaten oder mit begrenztem Fassungsvermögen. Diese Vielfalt erfordert sehr anpassungsfähige Kennzeichnungslösungen.
Die extreme Flexibilität der Kleinschrift-Tintenstrahlsysteme ermöglicht die Kennzeichnung flacher, gewölbter, regelmäßiger und unregelmäßiger Oberflächen der verschiedenen Verpackungstypen. Der Druck kann auf jedem Teil der Verpackung angebracht werden, einschließlich des oft gekennzeichneten konkaven Bodens.
Kontrastreiche und lösungsmittelbeständige Tinten sorgen dafür, dass der Code auch bei Reibung oder in Gegenwart von Chemikalien erhalten bleibt. Es gibt auch spezielle Tinten für den Druck von Großbuchstaben, um weithin sichtbare Botschaften zu erzeugen.
empfohlene Lösungen:
BIG BAGS, SÄCKE UND KLEINE BEUTEL
Düngemittel und Dichtungsmittel werden häufig in Säcken oder kleinen Beuteln unter schwierigen Umgebungsbedingungen verpackt, was hohe technische Anforderungen an die Kennzeichnungssysteme stellt. Das Großschriftsystem wird vom Markt als die „konventionelle“ und ideale Lösung für die End-of-Line-Kennzeichnung anerkannt, insbesondere für die Kennzeichnung von Säcken.
Die kompakte Größe und der Kennzeichnungsabstand von bis zu 40 mm ermöglichen es, das System am Ende der Produktionslinie in der optimalen Position zu installieren, um einen perfekten Druck auf beiden Seiten des Beutels zu gewährleisten, selbst wenn der Beutel auf dem Förderband nicht perfekt ausgerichtet ist.
Die Struktur besteht vollständig aus Edelstahl, dem Standardmaterial für alle Systeme, und ist resistent gegen Feuchtigkeit, Staub und hohe Temperaturen. Bei kleinen Beuteln oder dort, wo eine kleine Schrift erforderlich ist, macht es das Klein- oder Großschrift-Tintenstrahlsystem besonders widerstandsfähig und geeignet für hohe Verarbeitungsstandards beim Präzisionsdruck.
Dank der robusten Konstruktion und des fortschrittlichen automatischen Reinigungssystems sind die Druckköpfe nahezu wartungsfrei, was die Betriebskosten senkt. Für den Druck von Logos und alphanumerischen Texten steht eine breite Palette schnell trocknender Tinten zur Verfügung, die auch bei Verwendung von wasserbasierten Tinten eine perfekte Haftung auf jedem Material gewährleisten.
empfohlene Lösungen: